2012

Presentation Speaker

Audience of the Bacula Konferenz 2012

Opening

Dominik Dietrich and Philipp Storz giving the introduction talk
Dominik Dietrich, Philipp Storz

Bacula als ein Bestandteil ganzheitlichen Systems Managements

Die Bacula Client Komponenten sind seit vielen Jahren Bestandteil der Enterprise Distribution von Red Hat und somit im Paketumfang von Red Hat Enterprise Linux enthalten. Im Vortrag von Red Hat wird Bacula als eine wichtige Komponente eines ganzheitlichen System Management Ansatzes in Enterprise Umgebungen vorgestellt.
Download
Dirk Hermann
(redhat)

Sicherung von KVM virtualisierten Maschinen mit Bacula

Sicherung von KVM virtualisierten Maschinen nach einer Analyse und Skizzierung einer optimalen Sicherung von virtualisierten Maschinen, stellt der Referent dar, wie mit Hilfe von Bacula eine sehr speichereffiziente Sicherung von KVM virtualisierten Maschinen gelingt.
Download
Christopher Beppler

Why did we choose Bacula?

Reiner Jung (m:tier) shows the reason, why they have choosen Bacula.
Reiner Jung
(m:tier)

Puppet System Management

Antoine Jacoutot shows how to use Puppet System Management to deploy and manage Bacula.
Download
Antoine Jacoutot

Deployment and maintenance of Bacula with Puppet

The presentation will cover the installation and management of Bacula on OpenBSD using the Puppet automation software.

Depuplication with Bacula Enterprise Aligned Volumes

A new block-aligned volume format brings unique efficiencies to Bacula's backup-to-disk feature. In a world where backup deduplication is often expensive, learn how Bacula can leverage the powerful, and free, capabilities of modern deduplicating filesystems such as NetApp WAFL, LessFS, and ZFS, to deduplicate redundant data blocks and save storage space for backups.
Download
Peter Buschmann
(NetApp)

Disk-to-Disk-to-Tape Backup for a Citrix XenServer Cluster

Der Vortrag behandelt am Beispiel einer virtualisierten, heterogenen Unternehmensinfrastruktur die Realisierung eines rollierenden DDT-Backups für alle VMs (Windows & Linux) mit Bacula.
Download
Robert Müller

Q&A session

Jörg Steffens (dass IT) answering question during Q&A about his presentation about manageming Bacula on Windows clients using the software management tool OPSI.
Jörg Steffens
(dass IT)

Automatisierte Einbindung von Windows Systemen in Bacula mit Hilfe von OPSI

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit dem Management einer Bacula Installation mit Windows Client Systemen. Dies umfasst die Silent Installation des Bacula File Daemons für Windows und die automatisierte Konfiguration des Bacula Servers.
Download

Bacula Q&A

Philipp Storz discussed with the audience about Bacula.
Philipp Storz
(dass IT)

Speakers