2009

Presentation Speaker

Opening


Download
Maik Außendorf

Enterprise-Ready Backup and Restore

Jack Griffin (Bacula Systems SA) presentation discusses the challenges facing todays enterprise to reduce costs, and why the area of Backup and Restore is so important in this respect. The large savings achieved by Bank Austria are highlighted, together with other early adopters of Bacula and the results they have been able to realise. The advantages of Open Source, the open source community, the benefits are of the Subscription model, and a hard look at Total Cost of Ownership are covered in the presentation, including the opportunity for Proof-of-Concept and Migration projects.
Download
Jack Griffin

Philipp Storz

Philipp Storz

Einsatz von Bacula in produktiven Umgebungen

Marc Richter (Marketing Factory) stellt in seinem Vortrag die verschiedenen Einsatzfelder von Bacula vor. In dem Unternehmen und den Niederlassungen werden SuSE und Ubuntu Distributionen eingesetzt und zu unterschiedlichen Zwecken wie ISP und Serverhousing genutzt. In diesem Vortrag zeigt Marc Richter diese Struktur und wird seine Erfahrungen wiedergeben.
Download
Marc Richter

Bacula Überwachung mit Nagios

Julian Hein (Netways) zeigt, wie mit der Überwachungslösung Nagios sich neben Servern, Diensten und Netzwerkkomponenten auch alle Arten von Anwendungen überwachen lassen. Auch für Bacula existieren schon eine Vielzahl an Überwachungsplugins, mit denen sich die verschiedenen Komponenten einer Bacula Lösung in die Überwachung integriert werden können lassen. Der Vortrag zeigt auf, welche Komponenten eines Bacula Systems überwacht werden sollten, wie die Überwachung technisch realisiert werden kann undwelche Prozesse die Überwachung des Backups unterstützen. Bei den technischen Möglichkeiten geht der Vortrag auch auf die spezifischen Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösungen ein.
Download
Julian Hein

Bacula Open Source Project and Bacula Systems

Kern Sibbald (Bacula.org) will show us the history of the Bacula project and also this future.
Download
Kern Sibbald

Reales Backup virtueller Umgebungen

Sebastian Lederer (dass IT GmbH) stellt dar, wie sich in virtualisierten Umgebungen Backups mit Snapshots oder Images der virtuellen Maschinen einfach handhaben lassen. In diesem Vortrag wird gezeigt, wie mit Hilfe der Scripting-Schnittstellen von Bacula im laufenden Betrieb virtuelle Maschinen gesichert werden können. Dabei wird sowohl die VCB-Schnittstelle von VMware als auch die Skripting-Schnittstelle von Citrix XenServer unterstützt.
Download
Sebastian Lederer

Tagungszentrum

Hotel Hopper 50674 Köln, Nähe Rudolfplatz

Mittagessen

Essen im Restaurant Hopper

Jack and Kern

Jack Griffin and Kern Sibbald talking to an attendee.